LKW-Hebebühne mieten – Ihre Lösung für schnelle Standortwechsel
Sie planen einen kurzfristigen Einsatz in großer Höhe oder benötigen eine Arbeitsbühne, die schnell und einfach von Standort zu Standort bewegt werden kann? Bei Berteit Mietservice können Sie genau die LKW-Hebebühne mieten, die zu Ihrem Vorhaben passt. Ob Baumschnitt in der Innenstadt, Fassadenarbeiten in luftiger Höhe oder schnelle Reparatureinsätze – unsere vielseitigen LKW-Arbeitsbühnen zeichnen sich durch hohe Mobilität, schnelle Standortwechsel und große Reichweiten aus.
Alle 13 Ergebnisse werden angezeigt
Anwendungs- und Einsatzbereiche von LKW-Arbeitsbühnen
LKW-Hebebühnen bieten entscheidende Vorteile überall dort, wo Flexibilität, Mobilität und schnelle Einsatzfähigkeit gefragt sind. Sie eignen sich besonders für Einsätze, bei denen eine zügige Positionsänderung gefragt ist, beispielsweise bei:
- Baumpflege und Gartenbau, zum sicheren und schnellen Baumschnitt oder zur Entfernung von Eichenprozessionsspinnern.
- Straßenbau, für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Straßenbeleuchtung, Ampelanlagen oder Verkehrsschildern.
- Gebäudereinigung, zur Reinigung von Fassaden oder großflächigen Glasfronten.
- Dach- und Fassadenarbeiten, insbesondere wenn ein Gerüst zu aufwendig oder teuer wäre.
- Elektro- und Gebäudeinstallationen, z.B. für Nachrüstungen mit Glasfaser, Satellitenanlagen oder Klimageräten.
Ihre Vorteile bei der Anmietung einer LKW-Hebebühne
Wenn Sie eine LKW-Hebebühne bei Berteit mieten, profitieren Sie nicht nur von einer großen Geräteauswahl, sondern auch von klaren Vorteilen für Ihre tägliche Arbeit:
- Hohe Flexibilität und Mobilität: Schnelle Standortwechsel möglich, ideal für mehrere kurze Einsätze am Tag.
- Einsparung von Transportkosten: Einfache Selbstabholung möglich (Geräte bis 3,5 t mit Klasse-B-Führerschein).
- Leistungsstarke Modelle: Hohe Arbeitshöhen bis 110 m und seitliche Reichweiten bis zu 42 m.
- Vielseitige Ausstattungsvarianten: Schwenkbare Arbeitskörbe, optionale Korbarme zum Umgehen von Hindernissen, hybride Antriebe für emissionsarme Arbeiten.
- Bedienpersonal verfügbar: Auf Wunsch stellen wir Ihnen erfahrenes Bedienpersonal zur Verfügung, sodass Sie sich auf Ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren können.
LKW-Hebebühne mieten zu transparenten Preisen
Einen LKW-Hubsteiger zu mieten ist wesentlich wirtschaftlicher als ein Kauf, insbesondere bei kurzzeitigen oder projektbezogenen Einsätzen. Unsere Mietpreise richten sich nach Gerätetyp, Mietdauer und Einsatzanforderungen. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles und transparentes Angebot.
Modelle bis 3,5 Tonnen können einfach und kostengünstig selbst abgeholt und mit dem normalen PKW-Führerschein der Klasse B gefahren werden. Größere Geräte bis 7,5 Tonnen erfordern den Führerschein der Klasse C1, wobei wir hier auf Wunsch gerne erfahrenes Bedienpersonal zur Verfügung stellen.
Unser kompetentes Team berät Sie bei der Auswahl des optimalen Modells und unterstützt Sie gerne bei der Planung Ihres Einsatzes.
Anwendungsbeispiele
Kompakte Modelle wie unsere L 162 T D mit einer Breite von nur 2,10 m und einer Arbeitshöhe von bis zu 16,15 m sind ideal für innerstädtische Projekte oder enge Zufahrten. Wenn größere Reichweiten benötigt werden, etwa für Dach- oder Fassadenarbeiten, empfehlen wir, eine LKW-Bühne wie die L 330 TA D (32,7 m Arbeitshöhe, 21,2 m seitliche Reichweite) zu mieten. Besonders herausfordernde Projekte, bei denen höchste Ansprüche an Tragkraft und Reichweite gestellt werden, meistern Sie souverän mit der L 450 TA D+ (44,9 m Arbeitshöhe, 25,4 m seitliche Reichweite, 600 kg Tragkraft).
Dank vielseitiger Ausstattung, darunter schwenkbare Körbe und optionale Korbarme, erreichen unsere Hebebühnen auch Arbeitsbereiche, die mit herkömmlichen Geräten nur schwer zugänglich sind. Wo Sie hoch hinaus wollen, sind wir schon da!

Häufige Fragen zur Miete einer LKW-Hebebühne
Was kostet eine LKW-Hebebühne am Tag?
Die Preise für das Mieten einer LKW-Hebebühne hängen von Gerätetyp, Mietdauer und Einsatzbedingungen ab. Wir erstellen Ihnen auf Anfrage ein individuelles Angebot.
Wie viel kg kann eine LKW-Hebebühne tragen?
Die meisten LKW-Hebebühnen, wie die L 250 TA D, tragen etwa 200-250 kg (das entspricht etwa zwei Personen mit Material). Größere Modelle mit mit einem Gesamtgewicht von bis zu 7,5 t können bis zu 320 kg (3 Personen) aufnehmen. Einige Spezialgeräte, beispielsweise die L 450 TA D+, verfügen sogar über eine Korblast von bis zu 600 kg.
Wer darf eine LKW-Hebebühne bedienen?
Im öffentlichen Straßenverkehr darf jeder mit einem gültigen Führerschein (Klasse B für Geräte bis 3,5 t, Klasse C1 für Geräte bis 7,5 t) eine LKW-Hebebühne fahren. Die Bedienung der Hebebühne selbst sollte jedoch immer durch entsprechend geschultes und eingewiesenes Personal erfolgen. Gerne stellen wir Ihnen erfahrenes Bedienpersonal zur Verfügung oder bieten Ihnen eine qualifizierte Einweisung vor Ort an.
Kann ich LKW-Arbeitsbühnen auch in Innenräumen einsetzen?
Die meisten LKW-Hebebühnen sind dieselbetrieben und daher primär für Außeneinsätze geeignet. Wir bieten jedoch auch hybride Modelle an, die dank ihrer starken Batterie emissionsfreies Arbeiten ermöglichen. Diese eignen sich hervorragend für eingeschränkt belüftete Bereiche, wie beispielsweise Hallen.
Wie viel Platz wird für die Aufstellung einer LKW-Hebebühne benötigt?
Die benötigte Abstützfläche hängt stark vom jeweiligen Modell ab. Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl einer auf die räumlichen Gegebenheiten vor Ort abgestimmten Bühne.
Sind LKW-Hebebühnen geländetauglich?
LKW-Hebebühnen sind primär für befestigte Wege und Straßen ausgelegt. Einige Modelle verfügen zwar über Allradantrieb, aufgrund ihres Gewichts sind sie jedoch nur begrenzt geländetauglich. Für schwieriges Gelände empfehlen wir andere Arbeitsbühnen aus unserem Sortiment.
Kann ich eine LKW-Hebebühne anliefern lassen?
Ja, grundsätzlich ist eine Anlieferung möglich. Da hierbei jedoch zusätzliche Transportkosten entstehen (es werden mindestens zwei Fahrer benötigt), empfehlen wir in der Regel die Selbstabholung. Unser Standort in Herne (NRW) bietet sichere, eingezäunte Parkplätze sowie flexible Abhol- und Rückgabezeiten, auch außerhalb unserer regulären Geschäftszeiten.
Wenn Sie in Herne, Recklinghausen, Bochum, Gelsenkirchen, Castrop-Rauxel, Dortmund, Witten oder Marl eine LKW-Arbeitsbühne mieten möchten, haben Sie durch die direkte Anbindung an die Autobahnen A43 und A42 einen kurzen Weg zu uns.
Was tun bei technischen Problemen mit der gemieteten LKW-Bühne?
Falls es beim Einsatz Ihrer gemieteten LKW-Arbeitsbühne zu technischen Problemen mit dem Gerät kommen sollte, ist unser 24-Stunden-Notfallservice für Sie da. Wir kümmern uns schnell und zuverlässig um Reparaturen oder stellen Ihnen ein Ersatzgerät zur Verfügung.